Suchen Sie nach etwas?
Posts Tagged for

#JobmitSinn

Pflegeausbildung: So stärken wir junge Talente

Autor:
flegeauszubildende der Asklepios Kliniken am BZG Nordhessen in Berufsbekleidung vor Glasfassade

In der Pflegeausbildung zählt nicht nur Wissen, sondern auch das Zwischenmenschliche. Genau diese Erkenntnis war der Ausgangspunkt am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Nordhessen, wo vor knapp zwei Jahren das neue Konzept der Bezugspraxisanleitung eingeführt wurde. Unser Gastautor Ulrich Barckhausen stellt die Erfolgsgeschichte vor und zeigt auf, wie das neue Konzept funktioniert. (mehr …)

Traineeprogramm in der Pflege: Was dich erwartet

Autor:
Eine junge Pflegekraft in der typischen Asklepios-Arbeitskleidung steht lächelnd vor einem Computerarbeitsplatz in einem hellen Raum mit Jalousien im Hintergrund.

Während des Studiums im Pflegebereich suchen die Absolvent:innen nach Möglichkeiten, ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Ein Traineeprogramm in der Pflegedirektion ist eine gute Option, um wertvolle Führungserfahrungen zu sammeln. Doch was zeichnet dieses Programm aus? Was erwartet die Teilnehmenden? (mehr …)

Danke für 44 Jahre Pflege: Kinderkrankenschwester M. geht in den Ruhestand

Autor:
Farbenfroher Arbeitsplatz übersät mit Blumensträußen, Geschenken und Dekorationen

Wenn sich eine Kinderkrankenschwester nach 44 engagierten Berufsjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, ist es ein besonderer Moment. Heute schreibe ich über den letzten Arbeitstag von Kinderkrankenschwester M. am Klinikum Nord Heidberg und teile meine Gedanken, warum der Übergang in den Ruhestand für viele Pflegekräfte so bedeutsam ist. (mehr …)

Hinter die Kulissen geschaut: Frühdienst auf Station für psychisch kranke Jugendliche

Autor:
veraergerter-mann-bei-therapie-nahaufnahme

Als Pflegerin auf offener Station für psychisch kranke Jugendliche kann ich euch direkt sagen: Kein Tag gleicht hier dem anderen – was es für mich so spannend macht. Ich arbeite mit Patient:innen im Alter von 14 bis 18 Jahren, die für etwa drei Monate bei uns in stationärer Behandlung sind. Heute nehme ich euch mit auf meine Frühschicht. (mehr …)

Wenn Pflegekraft zur Angehörigen wird: Ein Appell für mehr Empathie

Autor:

Als gestandene Pflegefachkraft wurde ich von einem Tag auf den anderen aus meiner täglichen Routine herausgerissen und wurde selbst zur Angehörigen eines Intensivpatienten – mein Vater erlitt einen Schlaganfall. Das brachte mich dazu, meinen beruflichen Alltag mit anderen Augen zu sehen. Ich fragte mich, ob ich wohl immer genügend Empathie meinen Patient:innen gegenüber aufbringe. Und ob ich sie und ihre Familien wohl wirklich verstehe und auch in stressigen Situationen ihre Wünsche bestmöglich erfülle. Ein Perspektivwechsel wie dieser kann den Anstoß geben, Alltagsroutinen zu überdenken. (mehr …)

New Work im Krankenhaus: Die Motivation von Fachkräften steigern

Autor:
Work-Life-Balance

Mit einem akuten Mangel an Pflegekräften stehen Krankenhäuser vor einer enormen Herausforderung. Daher ist es an der Zeit, mit dem New-Work-Konzept eine neue Denkweise in Kliniken zu implementieren. Warum das notwendig ist, darüber schreibe ich in diesem Beitrag. Im zweiten Teil von „Was kann New Work besser machen?“ beleuchte ich, wie Führungskräfte die Arbeitszufriedenheit und Motivation ihrer Pflegekräfte steigern können. (mehr …)

Über Uns

Wir sind Pflege! Denn mit mehr als zwei Millionen Patient:innen sind die Asklepios Kliniken eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland. Mehr als 67.000 Mitarbeiter:innen sind rund um die Uhr im Einsatz - ein großer Teil von ihnen als Pflegekräfte.
Auf diesem Blog erzählen einige von ihnen aus ihrem Alltag in einer der bundesweit rund 170 Gesundheitseinrichtungen von Asklepios. Wie sie arbeiten und was sie bewegt, lesen Sie hier.

Letzte Beiträge

Scarlett Obermeyer, Projektassistenz im Konzernbereich Pflege der Asklepios Kliniken Hamburg Hallo neue Pflegebotschafterin!

Wir begrüßen Scarlett Obermeyer in unserer Community. Scarlett wird unser Team als neue Pflegebots...

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.