Suchen Sie nach etwas?
Posts Tagged for

Gesundheits- und Krankenpflege

Ständig auf Arbeit – was mir Kraft gibt

Autor:in:
Pflege auf Station

Die Belastung in der Pflege steigt. Nicht nur, dass alles perfekt dokumentiert sein muss – auch der Pflegenotstand macht sich bemerkbar. Es wird immer schwieriger, neue Mitarbeiter mit einer guten Qualifikation zu finden. Das bedeutet für die meisten Kollegen Überstunden. Und oft sind es immer dieselben, die einspringen, wenn jemand krank ist und ausfällt. Manchmal habe ich das Gefühl, immer bei der Arbeit zu sein. (mehr …)

Typische Worte eines Schichtarbeiters: Nee, da habe ich Nachtdienst…

Autor:in:

Gesundheits- und Krankenpflege findet im Schichtdienst statt. Jeder, der in meinem Beruf tätig ist, ist sich dieser Tatsache bewusst – und wusste das auch schon vor seiner Berufswahl. Es gibt nur sehr wenige Bereiche in der Pflege, in denen es nicht so ist. Diese Tatsache stellt uns auch immer wieder vor große Herausforderungen. Letztlich sind auch heute noch ein Großteil aller Pflegekräfte Frauen. Schichtdienst und Familienleben sind nur schwer in Einklang zu bringen. (mehr …)

Berufsschulalltag für frischgebackene Azubis

Autor:in:

Das Jahr 2017 geht zu Ende und wenn dieser Beitrag online ist, hat 2018 schon begonnen. Höchste Zeit, ein Fazit zu ziehen. Heute war mein letzter offizieller Arbeitstag für dieses Jahr. Erst habe ich in einem Kurs im zweiten Lehrjahr der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege eine Klausur zum Thema psychiatrische Pflege und psychiatrische Erkrankungen beaufsichtigt, um dann zum Abschluss einen Film anschauen zu lassen. Der sollte das Thema Psychiatrie abrunden, kam aber überhaupt nicht gut an. Der Hauptgrund war, dass den Auszubildenden der Schnitt zu unprofessionell erschien. Zum Glück war nicht das ganze Jahr so. (mehr …)

Tipps & Tricks für die Ausbildung in der Pflege: Lernen will gelernt sein

Autor:in:

GASTBEITRAG:

Wie schafft man es durch Ausbildung und Examen in der Pflege? Melanie Reinartz ist Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Asklepios Klinik Nord. Ihre Ausbildung hat sie im Oktober 2017 erfolgreich abgeschlossen. In einem Gastbeitrag beschreibt sie, was ihr beim Lernen während der Ausbildung und insbesondere bei der Examensvorbereitung geholfen hat. (mehr …)

Intensivmedizin: Zwischen Sinn und Sinnlosigkeit

Autor:in:

In regelmäßigen Abständen lese ich in den Medien Artikel über unser Sozialsystem. Wir haben in Deutschland ein System, das allen Versicherten medizinische Versorgung auf sehr hohem Niveau zugänglich macht. Wir leben in einem Land, in dem jedem Menschen alles zusteht. Dies stellt uns, besonders im Bereich der Intensivmedizin, aber auch immer wieder vor ethische und moralische Konflikte. (mehr …)

Wie man einen Pflege-Fachtag organisiert

Autor:in:

Tagungen, Kongresse, Fort- und Weiterbildungen gehören zu unserem Alltag als Gesundheits- und Krankenpflegekräfte. Die Entwicklung und der Erhalt der eigenen Fachkompetenz sind zentrale Anforderungen an eine Pflegekraft von heute. Doch wie genau diese Veranstaltungen ablaufen, wusste ich zuvor nicht. Dann durfte ich aktiv dabei sein, als meine Klinik zum ersten Mal einen Fachtag organisierte. Wir – das Organisationsteam – hatten alle Hände voll zu tun. (mehr …)

Trainee-Programme ganz nah an der Pflege

Autor:in:

VON SVENJA HORN

Die Asklepios Kliniken bieten frisch gebackenen Hochschulabsolventen Trainee-Programme zum beruflichen Einstieg in die Krankenhaus-Führungsebene an. Es gibt zwei interessante Möglichkeiten: ein Trainee-Programm im Pflegemanagement und ein Management-Programm in der Krankenhausleitung mit kaufmännischem Schwerpunkt. Unsere neue Management-Trainee in der Klinikleitung ist Leona Campina. Die 28-Jährige ist ausgebildete Pharmazeutisch-technische Assistentin und hat einige Jahre im Apothekenwesen sowie bei einer Krankenkasse gearbeitet. Berufsbegleitend hat Leona Gesundheits- und Sozialökonomie und Betriebswirtschaft studiert, bevor sie als Management-Trainee zu uns in die Asklepios Klinik Altona kam. (mehr …)

Über Uns

Wir sind Pflege! Denn mit mehr als zwei Millionen Patient:innen sind die Asklepios Kliniken eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland. Mehr als 67.000 Mitarbeiter:innen sind rund um die Uhr im Einsatz - ein großer Teil von ihnen als Pflegekräfte.
Auf diesem Blog erzählen einige von ihnen aus ihrem Alltag in einer der bundesweit rund 170 Gesundheitseinrichtungen von Asklepios. Wie sie arbeiten und was sie bewegt, erfährst du hier.

Letzte Beiträge

Stefanie Ludwig und Ebrahim vor einer Weltkarte im Asklepios Willkommenszentrum Hamburg Ebrahims Weg zu uns ins Pflegeteam

Wie fühlt es sich an, in einem neuen Land ganz von vorne anzufangen? Ebrahim kam 2019 aus dem Iran ...

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.