Suchen Sie nach etwas?
Posts Tagged for

Einarbeitung

Der Weg zum kultursensiblen Einarbeitungskonzept

Autor:

Krankenhäuser, ambulante Pflegedienste und stationäre Pflegeeinrichtungen haben zunehmend Probleme, geeignetes Personal zu finden. Deshalb liegt es nahe, die Möglichkeit der Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland zu nutzen. Doch diese zu integrieren ist nicht ganz leicht. In der Asklepios Klinik Altona haben wir daher ein Einarbeitungskonzept mit Deutschkursen begonnen. (mehr …)

Buch für die Kitteltasche erleichtert die Einarbeitung

Autor:

Die Einarbeitung auf einer Station ist immer eine große Herausforderung. Das gilt für beide Seiten, also sowohl für die Pflegekraft wie auch für das Team. Selbst wenn man bereits über Berufserfahrung verfügt, ist der Wechsel auf eine andere Station natürlich mit viel Neuem verbunden. Da gibt es die neuen Räumlichkeiten, in denen man sich zunächst zurechtfinden muss, neue und andere Sortierung der Arbeitsmaterialien, als man es schlichtweg gewohnt ist, neue Regelungen und nicht zu vergessen, das neue Team. Noch größer ist die Herausforderung, wenn es sich um einen fachlich neuen Bereich handelt – zum Beispiel, wenn man bisher auf einer Station für Innere Medizin gearbeitet hat und dann in einen speziellen Bereich wie die Stroke Unit, eine spezielle Behandlungs- und Überwachungseinheit für Patienten mit Schlaganfall, wechselt. (mehr …)

Über Uns

Wir sind Pflege! Denn mit mehr als zwei Millionen Patient:innen sind die Asklepios Kliniken eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland. Mehr als 67.000 Mitarbeiter:innen sind rund um die Uhr im Einsatz - ein großer Teil von ihnen als Pflegekräfte.
Auf diesem Blog erzählen einige von ihnen aus ihrem Alltag in einer der bundesweit rund 170 Gesundheitseinrichtungen von Asklepios. Wie sie arbeiten und was sie bewegt, lesen Sie hier.

Letzte Beiträge

Einmal Kindernotfall und zurück – Kindernotfallkongress in Garmisch-Partenkirchen

Es ist Februar und dieser Monat ist immer Kongresszeit für den Kindernotfall. Und endlich, nach zwe...

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.