Suchen Sie nach etwas?
Posts Tagged for

soziale Berufe

Pflegekräfte mit Rollator – die kommende Realität?

Autor:

Die Lebenserwartung in unserem Land steigt. Wir werden alle im Schnitt länger leben, als die Generationen vor uns. Gleichzeitig bekommen Familien in Deutschland seit Jahrzehnten immer weniger Kinder. Deutschland schrumpft. Das bedeutet: Auf immer mehr ältere, pflegebedürftige Menschen kommen immer weniger junge, die diese Pflege leisten beziehungsweise finanzieren können. (mehr …)

Soziale Berufe: Wenn es schwierig wird

Autor:

Soziale Berufe verlangen einem einiges ab. Da ist es schwierig, immer freundlich und nett zu bleiben. Dabei sieht mein Idealbild so aus: Am liebsten würde ich immer gerne zur Arbeit kommen, durchgehend freundlich und gut gelaunt sein. Schon zur Begrüßung möchte ich meinen Mitarbeitern einen Grund zur Freude geben und eine positive Atmosphäre versprühen. Den ganzen Tag lang. Wenn dann Feierband ist, wünsche ich mir, den automatischen Umschaltknopf zu finden, der mich in den immer sonnigen Nachmittag beamt.

Doch was ist nun los?! Jahresanfangstief, Winterdepression oder gleich Burn-Out? Was es auch ist, es nimmt mir die Freude. Spätestens Sonntagnachmittag fällt mir der Wochenstart am Montag wie ein grauer Hut auf den Kopf. (mehr …)

Zehn Jahre in der Pflege: Mit Kind durch Ausbildung und Berufsalltag

Autor:

Passend zum Start des Blogs jährt sich mein Einstieg in die Pflege zum zehnten Mal. Mein Sohn feiert seinen zwölften Geburtstag, und ich bin seit zwei Jahren Stationsleitung. Grund genug für mich, um das Thema Kind und Karriere in der Pflege zu meinem ersten Blogbeitrag zu machen. Ich bin zum Glück nicht die einzige, die den Balanceakt zwischen Kind und Karriere schafft, gerade was soziale Berufe betrifft. Aber ich glaube, es gibt noch mehr, die es schaffen können. An diese Menschen sind meine Worte im Besonderen gerichtet. (mehr …)

Über Uns

Wir sind Pflege! Denn mit mehr als zwei Millionen Patient:innen sind die Asklepios Kliniken eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland. Mehr als 67.000 Mitarbeiter:innen sind rund um die Uhr im Einsatz - ein großer Teil von ihnen als Pflegekräfte.
Auf diesem Blog erzählen einige von ihnen aus ihrem Alltag in einer der bundesweit rund 170 Gesundheitseinrichtungen von Asklepios. Wie sie arbeiten und was sie bewegt, lesen Sie hier.

Letzte Beiträge

Eine erschöpfte Frau mit blonden Haaren sitzt auf einem Sofa, hält sich die Nasenwurzel und sieht müde oder gestresst aus. Sie trägt ein blaues Hemd und hat eine warme karierte Decke um die Schultern gelegt. Der Hintergrund zeigt eine gemütliche Wohnzimmersituation mit unscharfen Details. Fatigue bei Krebs: Ein unterschätztes Symptom

Pflegefachkräfte in der Onkologie begegnen einem Phänomen immer wieder: Fatigue. Viele Krebspatien...

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.