Suchen Sie nach etwas?

Arbeiten in der Corona-Krise: Eine Krankenpflegerin erzählt

Autor:
Asklepios Klinikum Harburg

Jenny-Lee Jess arbeitet in der Notaufnahme des Asklepios Klinikums Harburg. Nach langen Diensten trifft sie sich sonst mit ihren Freunden, um Kraft zu tanken: „Das fehlt mir gerade sehr.“ In dem N-JOY Podcast Fighting Corona erzählt sie, wie die Corona-Krise ihren Alltag verändert. Das Interview könnt Ihr hier hören. 

In der Podcast-Serie Fighting Corona interviewt der Moderator und ausgebildete Notfallsanitäter Tobi Schlegl Menschen aus dem Gesundheitswesen, die gerade im Dauereinsatz sind. Wie geht es ihnen ganz persönlich? Wie erleben sie die Corona-Krise? Alle Folgen des Podcasts gibt es hier.

Foto: Asklepios

Kommentare

1
  • Tanja

    Ein großartiges Projekt. Wir sprechen für die Kolleginnen und Kollegen aus dem nicht-stationären Bereich, auch hier gab und gibt es große Herausforderungen. Wir alle zusammen müssen durch diese Tage durch. Weiterhin alles Gute Ihre Agentur für Pflege

Schreibe einen Kommentar

Über Uns

Wir sind Pflege! Denn mit mehr als zwei Millionen Patient:innen sind die Asklepios Kliniken eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland. Mehr als 67.000 Mitarbeiter:innen sind rund um die Uhr im Einsatz - ein großer Teil von ihnen als Pflegekräfte.
Auf diesem Blog erzählen einige von ihnen aus ihrem Alltag in einer der bundesweit rund 170 Gesundheitseinrichtungen von Asklepios. Wie sie arbeiten und was sie bewegt, lesen Sie hier.

Letzte Beiträge

Pflegemanagement: Studium statt Kapitulation

Ein Studium in Pflegemanagement kann Pflegekräften eine neue Perspektive eröffnen. Es kann neue Ch...

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.