Suchen Sie nach etwas?
Posts Tagged for

Frühreha

Neurologische Frühreha Phase B: Zukunft beginnt im Team

Autor:in:
Drei Pflegekräfte der Asklepios Klinik lachen gemeinsam auf dem Flur während ihrer Schicht.

Wer in der neurologischen Frühreha Phase B arbeitet, begleitet Patient:innen nach einem Schlaganfall, Unfall oder schwerer Erkrankung auf dem Weg zurück ins Leben. Hier zählt jedes Detail und jedes Lächeln. Im Team entstehen großartige Fortschritte, die Mut machen. Begleite mich heute auf eine Station, die du so schnell nicht vergisst. (mehr …)

Frühreha im #teamalt♡na: Mehr Betten, mehr Chancen

Autor:in:
Caroline Runge, Abteilungsleitung Pflege, und PD Dr. Anna Christina Alegiani, Oberärztin der neurologischen Frührehabilitation, stehen lächelnd nebeneinander im Klinikum Altona. Runge trägt ein geblümtes Kleid, Alegiani einen weißen Arztkittel mit Asklepios-Logo.

Im Blogpost „Frühreha: Pflege, die zurück ins Leben führt“ hat unsere Pflegebotschafterin Caroline Runge gezeigt, was das Besondere an der neurologischen Frühreha Phase B ist. Doch wie sieht der Alltag dort wirklich aus? Darüber haben wir mit der Oberärztin der neurologischen Frührehabilitation, PD Dr. Anna Christina Alegiani, und Caroline Runge, Abteilungsleitung Pflege, gesprochen. (mehr …)

Über Uns

Wir sind Pflege! Denn mit mehr als zwei Millionen Patient:innen sind die Asklepios Kliniken eines der größten Gesundheits-unternehmen in Deutschland. Mehr als 67.000 Mitarbeiter:innen sind rund um die Uhr im Einsatz - ein großer Teil von ihnen als Pflegekräfte.
Auf diesem Blog erzählen einige von ihnen aus ihrem Alltag in einer der bundesweit rund 170 Gesundheitseinrichtungen von Asklepios. Wie sie arbeiten und was sie bewegt, erfährst du hier.

Letzte Beiträge

Drei Pflegekräfte der Asklepios Klinik lachen gemeinsam auf dem Flur während ihrer Schicht. Neurologische Frühreha Phase B: Zukunft beginnt im Team

Wer in der neurologischen Frühreha Phase B arbeitet, begleitet Patient:innen nach einem Schlaganfal...

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.