Der ICN hat auf dem Weltkongress 2025 eine neue Pflegedefinition verabschiedet. Warum sie unser Berufsverständnis stärkt und was du davon hast, erfährst du hier.
Mitte Juni fand in Helsinki der 30. Kongress des International Council of Nurses (ICN) statt. Unter dem Motto: „Nursing Power to Change the World“ kamen Pflegefachpersonen aus der ganzen Welt zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und die Zukunft unseres Berufs auszutauschen.
Warum ich dir das erzähle?
Weil der ICN gemeinsam mit Pflegefachpersonen aus vielen Ländern über ein Jahr lang an einer neuen Definition von „nursing“ (Pflege) und „a nurse“ (Pflegefachperson) gearbeitet hat.
Damit soll weltweit ein modernes und professionelles Pflegeverständnis verankert werden. Auf dem Kongress wurden zwei neue Definitionen verabschiedet.
Pflege neu definiert: Diese drei Aspekte bleiben hängen
Die neue Definition ist umfangreich. Diese drei spannenden Aspekte nehme ich aus der Definition „nursing“ mit:
– Pflege führt und gestaltet Gesundheitssysteme
Pflege ist nicht nur Teil des Systems, sondern gestaltet es aktiv mit: in der täglichen Praxis, in Organisationen und auch auf politischer Ebene.
– Pflegepraxis verbindet Wissen, Technik und Menschlichkeit
Pflege basiert auf wissenschaftlichem Know-how, ethischen Standards und der therapeutischen Beziehung zu Patient:innen. Es geht um therapeutisches Handeln, um Nähe, Empathie und Haltung.
– Pflege steht für soziale Gerechtigkeit und Mitgefühl
Pflegende setzen sich für Würde, Chancengleichheit und eine gesündere Zukunft für alle Menschen ein.
Was macht eine Pflegefachperson?
Auch die Rolle der Pflegefachperson wurde überarbeitet. Aus meiner Sicht sind die drei wichtigsten Punkte aus der gekürzten Definition „a nurse“ folgende:
– Pflegefachpersonen begleiten Menschen durch alle Lebensphasen
Pflegende sind immer da: von Prävention über Akutversorgung bis hin zur palliativen Begleitung. Sie lindern Leid und geben Sicherheit.
– Pflegende arbeiten selbstständig
Pflege ist ein eigenständiger Beruf mit hoher Expertise und ist nicht nur Zuarbeit.
– Pflegende forschen, lehren und gestalten Gesundheitspolitik
Die Pflege entwickelt sich weiter durch Innovation, Forschung und politisches Engagement. Das Ziel ist eine bessere Gesundheitsversorgung.
Warum die neue Pflegedefinition für dich wichtig ist
Die neuen Definitionen stärken unser Selbstverständnis und geben jeder und jedem Einzelnen von uns Orientierung für die individuelle berufliche Entwicklung.
Sie vermitteln uns eine klare Vision unserer Rolle und dienen uns als Kompass für unsere persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem machen sie deutlich, welchen hohen Anspruch wir an uns selbst haben und welche Gestaltungskraft in der professionellen Pflege steckt.
Vielleicht denkst du: „Was bringt mir das konkret in meinem Alltag auf Station?“ Sehr viel! Denn wir alle leben diese Definitionen im Gespräch mit Patient:innen, bei der Visite und in schwierigen Momenten. Du lebst jeden Tag das, was diese Definition beschreibt.
Quellen:
Microsoft Word – Übersetzung_Summary_Renewing the Definitions of Nursing and a Nurse | DBfK: Übersetzung der Definitionen ins Deutsche |
Microsoft Word – PM DBfK_ICN-Definition_Pflege_Pflegefachperson | Pressemeldung des DBfK
|
ICN_Definition-Nursing_Report_EN_Web_0.pdf | ICN Definition Report 2025 (Original, Englisch) |
ICN CONGRESS 2025 | ICN Congress Website 2025 |
Was denkst du? Erkennst du dich in den neuen Definitionen wieder? Schreib mir gerne in die Kommentare oder teile den Beitrag mit deinen Kolleg:innen!
Foto: Erstellt mit ChatGPT im Auftrag von Asklepios