„Es ist wichtig, das zu tun, wofür das Herz brennt“, sagt unsere Pflegebotschafterin Britta Sanders. Sie hat ihre Aufgabe gefunden – in der Psychosomatischen Station im Asklepios Westklinikum Hamburg. Was ihren Job ausmacht, erzählt sie im Video.
Auf der Intensivstation ist Xenia Klan immer wieder mit neuen Patienten und neuen Schicksalen konfrontiert. Für die Gesundheits- und Krankenpflegerin ist es toll, diese Menschen auf einem schwierigem Wegstück zu begleiten. Dass das manchmal auch belastend sein kann, erzählt sie im Video.
„Es ist wichtig, das zu tun, wofür das Herz brennt“, sagt unsere Pflegebotschafterin Britta Sanders. Sie hat ihre Aufgabe gefunden – in der Psychosomatischen Station im Asklepios Westklinikum Hamburg. Was ihren Job ausmacht, erzählt sie im Video.
Janina Weier arbeitet in der Psychiatrie der Asklepios Klinik Nord in Ochsenzoll. Ihr Job ist es, die jungen Erwachsenen auf ihrer Station durch den Alltag zu begleiten. Beistehen und zuhören sei das Wichtigste, sagt Janina. Das Ziel: Die Patienten zu Experten für sich selbst zu machen, sodass sie wieder zurecht kommen.
Die Pflege macht einen Unterschied: Diese Erfahrung hat Tom Weber, Auszubildender der Gesundheits- und Krankenpflege in der Asklepios Klinik Altona, ganz besonders auf einer Reha-Station gemacht. Dort wurde Schlaganfall-Patienten Schritt für Schritt wieder auf die Beine geholfen. Davon erzählt Tom im Interview.
Wie fühlt es sich an, die Blutentnahme am Gummiarm zu trainieren? Sarah Kunert, Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege in der Asklepios Klinik Barmbek, erzählt, was alles zur ihrer Ausbildung dazu gehört und wie der Blockunterricht im Bildungszentrum abläuft. Spaß sei ein ganz wichtiger Bestandteil, sagt sie.
Jan-Hendrik Kolb, Krankenpfleger auf der Intensivstation der Asklepios Klinik Barmbek, liebt die Abwechslung in seinem Job. In unserem Video erzählt er, wie es ist, manchmal von 0 auf 100 schalten zu müssen und bei Notfällen den Überblick zu bewahren. Besonders am Herzen liegt es ihm auch, sich um die Angehörigen der Patienten zu kümmern.
Das Coolste an ihrem Job? Morgens ins Patientenzimmer kommen und jemand neues kennenlernen. Das sagt unsere Pflegebotschafterin Megan Harding. Sie ist Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege in der Asklepios Klinik Nord. In unserem neuen Video berichtet sie, wie die Ausbildung abläuft und was ihr daran so viel Spaß macht.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir wünschen Ihnen ein friedliches und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch.
Bis 2017!
Ihre Pflegebotschafter
Foto: Unsplash / Aaron Burden
Unsere Pflegebotschafterin Karoline Seffer arbeitet in der Palliativpflege und begleitet viele Menschen auf ihrem letzten Weg. In unserem neuen Video berichtet sie von der Erfüllung, bei der Arbeit Menschen in diesem finalen Lebensabschnitt begleiten zu dürfen – und dem herzlichen Lächeln, das man dafür erhält. Und sie hat drei Ratschläge an ihr 14-jähriges Ich.
Unsere Pflegebotschafterin Katharina Voss wollte eigentlich Hubschrauberpilotin werden. Warum sie dann aber doch in der Pflege gelandet ist, was für ihren Werdegang wichtig war und was eigentlich auf ihrer Visitenkarte steht, erzählt sie in einem kurzem Videobeitrag: